Skip to main content

Der Bau – Gruppe

DER BAU – GRUPPE12x60

Berlin, Uferstudios
Premiere and performances 06.-09.02.2014

In 2012 Berlin Choreographer Isabelle Schad and French artist Laurent Goldring created their currently touring piece Der Bau (invited a.o. to this year’s German Dance Platform), for which Kafka’s unfinished novella of the same title has been serving as an inspiration source. Starting from the description of an animal’s burrow as a metaphor for the body, with its organs and secretions, they have been investigating the space of the stage as an organ. The labyrinth described by Kafka as a space deriving from the body itself, yet still belonging to it becomes the basis for their explorations of conceiving this new relationship between body and space that they have started with their series of pieces Unturtled in 2008.
Form and Mass, a solo Isabelle Schad created in 2013 for and with Sonja Pregrad, examines the relation between energy and matter, between material and movement, and the subsequent emergence of form. The material – black bags filled with polystyrene beads – serves as an amplifier towards visibility: it elongates the body into its surrounding space.

60 of those black bags are the material used in the new group piece Der Bau – Group12x60, which continues the new perspective on choreographing inner / outer space. The material movement of a group of 12 performers creates a space travel that dwells between paradoxal landscapes, pure energetic matter, abstract painting and moving sculpture. A black phantasmagorical mass invades little by little the space of the stage allowing the spectator’s eye to dive into a journey of surprises, desires and fantasies…

Picture logo: Laurent Goldring

Concept, Choreography : Isabelle Schad
artistic collaboration : Saša Božić, Laurent Goldring
Co-Choreography / Performance : Ivaylo Dimitrov, Hana Erdman, Przemyslaw Kaminski, Roni Katz, Nina Kurtela, Lena Lux, Diethild Meier, Lea Moro, Benjamin Pohlig, David Pollmann, Anna Posch, Sonja Pregrad
Composition, Sound Design : Marcello Busato
Lightdesign : Mehdi Toutain-Lopez
Technic : Martin Pilz, Mehdi Toutain-Lopez
Costumes : Marion Montel
Productionmanagement / PR : Heiko Schramm

Production: Isabelle Schad in collaboration with de facto, Zagreb and Studentski Centar Sveucilista u Zagrebu

Supported by NATIONALE PERFORMANCE NETZ (NPN) Koproduktionsförderung Tanz aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags. Isabelle Schad is supported by Basisförderung 2013/14 of the Berlin Senat. Thanx to: Wiesen55 e.V., Uferstudios Berlin.

All pictures by Gerhard Ludwig, all rights reserved









Camera: Walter Bickmann, all rights reserved
Editing: Heiko Schramm

2021 DER BAU- GRUPPE/KIDS @ Tanzhalle Wiesenburg


Eine Bühne voller schwarzer Säcke. Langsam erwachen sie zum Leben, sie richten sich auf, bewegen sich fort, erkunden den Raum. Plötzlich erscheint ein Arm, dann ein Bein, schließlich ein ganzer Mensch. In Franz Kafkas unvollendeter Erzählung »Der Bau« wird ein Tierbau beschrieben, gebaut von einem Tier, das in den unterirdischen Höhlen und Gängen Schutz sucht und sich dann zunehmend darin verliert. Die Erzählung dient als titelgebende Metapher und Ausgangsbasis für die Erforschung einer besonderen Beziehung zwischen Körper und Raum. Die 40 formbaren, großformatigen Sitzsäcke sind das Material für die Gruppenarbeit DER BAU-Gruppe / Kids, das von 5 Performer*innen zu komplexen Gebilden und choreografischen Ordnungsgefügen geformt wird.
DER BAU war als Gruppenstück zunächst eine Performance für erwachsenes Publikum, für FRATZ 2020 adaptierte Isabelle Schad das Stück für Kinder ab 3 Jahren.

23.-24.10.21

See online: theater-on.de/der-bau-gruppe-kids-3

2020 Der Bau-Gruppe / Kids @ FRATZ, Berlin

It is a real pleasure to be able to prepare and present our piece DER BAU-Gruppe / Kids for kids (and adults) from 3 years onwards.

We are also proud to present it in the space where it has been created and developed at first: the Tanzhalle Wiesenburg. It is now shown in the context of FRATZ Festival Berlin 2020.

Eine Bühne voller schwarzer Säcke. Langsam erwachen sie zum Leben, sie richten sich auf, bewegen sich fort, erkunden den Raum. Plötzlich erscheint ein Arm, dann ein Bein, schließlich ein ganzer Mensch. In Franz Kafkas unvollendeter Erzählung »Der Bau« wird ein Tierbau beschrieben, gebaut von einem Tier, das in den unterirdischen Höhlen und Gängen Schutz sucht und sich dann zunehmend darin verliert. Die Erzählung dient als titelgebende Metapher und Ausgangsbasis für die Erforschung einer besonderen Beziehung zwischen Körper und Raum.

Freitag 23. / Samstag 24.10.2020 
Tanzhalle Wiesenburg Berlin. Wiesenstr.55.

Symposium:
Samstag 24.10.2020 
Klein, aber oho!
Choreograf*innen über die Arbeit für ein (sehr) junges Publikum

See online: FRATZ Festival

2019 Der Bau – Gruppe / Kids @ Tanzhaus NRW

Als Teil der Reihe Kleine Monster

Do 31.01. 10:00 + Fr 01.02. 10:00 + Sa 02.02.

Nach dem Erfolg ihres Solos „An Un-Folding Process / Kids“ entwickelt Isabelle Schad hier erneut ein ursprünglich für Erwachsene konzipiertes Stück weiter und richtet sich damit an ein junges Publikum. So war auch „DER BAU – Gruppe“ zunächst als Performance für Erwachsene angelegt, inspiriert von Franz Kafkas gleichnamiger und unvollendeter Erzählung. Da jedoch schnell sichtbar wurde, wie einfach auch Kinder Zugang fanden, entstand eine Version für ein junges Publikum, die am Ende dazu einlädt, aus den fantasievollen Requisiten eigene Gebilde zu bauen.

2019 Der Bau – Gruppe /Kids, Uferstudios, Berlin

22.+23.01.2019 – Uferstudio 1
Uferstudios Berlin, im Rahmen von Purple

DER BAU war als Gruppenstück zunächst eine Performance für erwachsenes Publikum. Isabelle Schad stellte dann bei einer Vorstellung aber fest, dass Kinder schnell Zugang zum Stück fanden und im Anschluss das Spiel mit den Kissen auf der Bühne nachahmten. So entstand eine Weiterentwicklung der Arbeit für Kinder.

„…Wie die Erzählung bewegt sich die Aufführung langsam, manchmal fast unbemerkt voran und es gelingt die seltsame Gleichzeitigkeit von Geborgenheit und Bedrohung zu bebildern. „Der Bau“… atmosphärisch dicht, visuell beeindruckend und tatsächlich das, was ich in Ermangelung eines besseren Begriffs “gutes Theater” nennen würde.“
Thomas Lemke auf dem blog argusschlaeft

2016 BA in Dance Performance at DOCH in Set and Reset

Reset by Trisha Brown Dance Company & Der Bau by Isabelle Schad

Der Bau
Group version
Concept and choreography: Isabelle Schad
Artistic collaboration: Saša Božić, Laurent Goldring
Rehearsal directors: Isabelle Schad, Saša Božić, Sonja Pregrad
& Przemyslaw Kaminski
Performed by:
Oda Brekke, Marco Behal, Hampus Bergenheim, Manuel Lindner, Sara Kauppila, Tiia Kasurinen, Gry Tingskog, Pinja Grönberg, Max Wallmeier, Susanna Ujanen, Olli Lautiola, Vanessa Virta, Ida Arenius, Jan Nyberg, Cathryn Humphreys, Tuuli Vahtola, Maia Maia, Sara Skoglund, Emma Strandsäter, Claudia Erixon.

We have had the pleasure the re-stage the piece with 2 wonderful groups from the BA studies at DOCH.
It will be presented together with Set and Reset/Reset by Trisha Brown from the 4th of march on!

See online: DOCH

2014 Gradnja, Zagreb

17/9 premiere i 18/9 rerun ● 20:00h ● 65 min● Velika &TD

18/9 ● 21:15h ● Artist talk ● Velika &TD

’We are watching a metamorphosis of a huge monster which ocasionally spurts out hands, heads, legs constantly battling with its giant fluidity. Material movement of the group of performers creates a spatial journey set somewhere between paradoxical landscapes, abstract images and moving sculptures. During more than one hour, we follow them to exhaustion while they discover each and every possibility of dealing with those objects: from investigating their form, discovering the softness of their content and listening to their sound, to more expansive attempts at animating them throughrepeated energy waves thatcreate and destroy the imaginary landscapes._ Isabelle_The beanbags seemed interesting to me, as the amount of small styrofoam balls could be brought in relation to the ingredients of the body – we are made of trillions of cells as the smallestimaginable units. In this performance, beanbags function as an additional layer of the body – as an organ so to speak, and as a transitional object (one extra layer between the body and the world).’

See online: Ganz Festival 2014

2014 DER BAU – GRUPPE12x60, Uferstudios, Berlin

Premiere and performances 06.-09.02.2014

In 2012 Berlin Choreographer Isabelle Schad and French artist Laurent Goldring created their currently touring piece Der Bau (invited a.o. to this year’s German Dance Platform), for which Kafka’s unfinished novella of the same title has been serving as an inspiration source. Starting from the description of an animal’s burrow as a metaphor for the body, with its organs and secretions, they have been investigating the space of the stage as an organ. The labyrinth described by Kafka as a space deriving from the body itself, yet still belonging to it becomes the basis for their explorations of conceiving this new relationship between body and space that they have started with their series of pieces Unturtled in 2008.
Form and Mass, a solo Isabelle Schad created in 2013 for and with Sonja Pregrad, examines the relation between energy and matter, between material and movement, and the subsequent emergence of form. The material – black bags filled with polystyrene beads – serves as an amplifier towards visibility: it elongates the body into its surrounding space.

60 of those black bags are the material used in the new group piece Der Bau – Group12x60, which continues the new perspective on choreographing inner / outer space. The material movement of a group of 12 performers creates a space travel that dwells between paradoxical landscapes, pure energetic matter, abstract painting and moving sculpture. A black phantasmagorical mass invades little by little the space of the stage allowing the spectator’s eye to dive into a journey of surprises, desires and fantasies…

.
2014 Gradnja, Zagreb

Zagreb Version of the group piece Der Bau at Dance Week Festival Zagreb
6.+7.06.2014. at theatre &TD

Performers: Nikolina Komljenović, Ina Sladić, Iva Hladnik, Zrinka Šimičić, Josipa Bubaš, Nataša Kopeč, Josip Horvat, Nino Bokan, Marko Jastrevski, Jure Radnić

Concept/Choreography: Isabelle Schad
Artistic Collaboration: Saša Božić, Laurent Goldring
Composition and sound design: Marcello Busato
Sound design: Marino Frankola
Costumes: Ana Fucijaš
Production: Isabelle Schad, de facto, Studentski centar – Kultura promjene – Teatar &td, ekscena, NPN

See online: Danceweekfestival Zagreb

Isabelle Schad: DER BAU – Gruppe 12×60

by Saša Božić

I have completed the construction of my burrow and it seems to be successful.

This is the first sentence and the beginning of probably the last work that Franz Kafka wrote: The Burrow/Der Bau, in which a mole-like creature is digging an elaborate system of tunnels that it has built over the course of its life. In her new creation, Isabelle Schad invites us to meet this captivating, though monstrous burrow. This underground labyrinth is “another world” which affords new powers to the one who descends into it from the world above; it is the imagined perfection of a new, artificial realm. Time and again, Kafka praises it as a sanctuary of tranquillity and peace, sometimes even evoking associations of voluntary death.
Read more

How does Kafka achieve the novels intensity?

How does he pervade his story with secrecy?

For Kafka, the action of every narrative is primarily a painstakingly described deed. Isabelle Schad takes this narrative approach and applies it to the very act of writing choreography. We are witnessing the actions of 12 dancers, using 60 black, soft objects, filled with styrofoam. During more than one hour, we follow them to exhaustion while they discover each and every possibility of dealing with those objects: from investigating their form, discovering the softness of their content, and listening to their sounding to more expansive attempts at animating them, thus creating and destroying imaginary landscapes with them.

The nocturnal silence of those objects reminds us, in fact, of other silences – those that characterize the landscapes of our contemporaneity: vast, empty zones of unrepresentable. The spectator is called to witness and experience this ever-changing landscape, appearing as the outer world, and at the same time creeping from the unconsciousness. In what kind of burrows are performers dwelling? Where are the borders where their bodies end and their dwellings begin? There is an old wisdom that tells us that the body itself is a dwelling.

A prison or a temple.

We could approach Kafka’s story as an anticipation of the modern state of the extended mind, devoid of static and forcefully gestural body and transferred to the virtual, cleared space.

And it is not only by external enemies that I am threatened. There are also enemies in the bowels of the earth. I have never seen them, but legend tells of them and I firmly believe in them. They are creatures of the inner earth; not even legend can describe them. Their very victims can scarcely have seen them; they come, you here the scratching of their claws just under in the ground, which is their element, and already you are lost. Here it is of no avail to console yourself with the thought that you are in your own house; far rather are you in theirs.

The performance affirms this fictionalised inner-outer world, it questions the unlimited character of the powers of representation. Kafka’s text is indeed a manifesto for a new kind of text, the one that no longer amuses itself with different ways of representing reality but translates ideas into symbols. But, in the end, these creatures in the performance are also men alone, men hunted and haunted, men confronted with powers that forever elude their control. Whoever the hero of Kafka’s story or heroes of this performance may be, we are faced with the question of who it is that they are actually telling the story to.


Building different corporeal possibilities
 by Jospia Bubas

Every act is political as well as performative. There is no possibility of acting without implication, and there is no thought without consequence, without creating a new or repeating an already existing reality. According to M. Merleau-Ponty, “the body is our general medium for having a world.” It is the projection of mind and energy into reality. If there exists a possibility to change our corporeal placement in the world, it is enabled by changing the attention spots in physicality and, consequentially, this change influences the way we co-create and partake in reality. This is the basis of many somatic practices, such as The Body-Mind Centering, as well as of many Eastern somatic and meditative practices.

In this paper, I seek to convey the experience of work on the performance Der Bau created by Berlin-based choreographer Isabelle Schad, and hopefully show as to how the transformation of body principles during the work on the performance influenced the organisation structure of the piece and the communication among performers.

As opposed to the principles of somatic and meditative practices, there is still a dominant paradigm that sees the organism as a closed system, distanced from the environment and ruled by the rational mind. The western philosophical tradition is to a great extent marked by the imperative of cognitive control or high reason (Damasio 1994) in which, according to Edward Slingerland, the agent is consciously aware of all relevant factors during the decision-making process, while simultaneously suppressing emotional reactions and social biases in order to carry out an objective, dispassionately rational decision. According to this paradigm, the entire process of reasoning is “under our conscious control and has nothing to do with the details of our embodiment, or with emotions, implicit skills, or unconscious habits.”

The extent to which the disembodied, purely rational convictions could realistically be expected to guide behaviour has been questioned at least since the early Chinese philosophy, and much of Eastern practice has been based on integrative body-mind principles. Also, the cognitive sciences have begun to call into question the objectivist model of the Self – the self as a disembodied, unitary consciousness, housed within a body but distinct from it, and all phenomena – emotions, habits, somatic skills – that accompany the body. Recent works suggest that the pure, bloodless, fully conscious rationality plays a limited role in everyday decision making, We are rarely fully conscious or in control of what “we” are doing, and indeed the very idea of a unitary, conscious “I” in control of the dumb, animal-like non-self (the body, emotions) appears to be an illusion, and the concepts we acquire from interacting with the world seem to be based primarily upon imagery and sensorimotor schemas.

Even when dealing with “abstract” concepts or complicated, novel situations, somatic knowledge appears to play a fundamental role. By means of our bodies, we are placed in the world and unavoidably connected to it in the continual process of interaction and becoming.

Spinoza talks of the body in terms of its capacity for affecting or being affected, stating that these two capacities always go together. He claims that “when you affect something, you are at the same time opening yourself to being affected in turn, and in a slightly different way than you might have been the moment before.” A body is, he says, “what it can do as it goes along. A body is defined by the capacities it carries from step to step. What these are exactly is changing constantly…”

Damasio claims that this capacity to be affected is the base of the development of consciousness. In his book The Feeling of What Happens, he writes that consciousness is born out of the (visceral, neural, homeostatic, emotional…) changes in the organism which take place under the influence of an inner or outer object.
Similarly, Kruger and Legrad in their work The Open Body use the term “structural coupling” that describes the openness of the living organism to its surrounding world. Since it involves the autopoietic perpetual renewal of the system/self’s constituting material, it explains that the process of autopoietic constitution relies on its openness to its surrounding world. At the organic level, the relation of the living organism to its world is not conceived as a mere ingestion of nutriments that are ready to be consumed. Rather, the “informational stimulus is not equivalent to the physical stimulus. The latter is definable independently of the organism; the former is not. The informational stimulus is the stimulus as informed by (the form or structure of) the organism.” (Id. p. 69) Therefore, the relation with the outer realm should not be confused with a relation with an already constituted outside environment. The outer world is characterised by the organism processing it, according to the “vital significance” of the stimulus for the organism in question.
In other words, the otherness is correlative of selfhood. According to Jonas: “life is turned outward and toward the world in a peculiar relatedness of dependence and possibility… its self-concern… is essential openness for the encounter of outer being. Thus “world” is there from the earliest beginning…” (1966, p. 84)

The body is organically open and intersubjective. According to the very notion of structural coupling, any modification of the outer domain impacts the inner organisation of the system/self in ways that allow the latter to actually relate to this new environment (Jonas 1966, pp. 106-7). To quote Merleau-Ponty:

I experience my own body as the power of adopting certain forms of behaviour and a certain world, and I am given to myself merely as a certain hold upon the world; now, it is precisely my body which perceives the body of another, and discovers in that other body a miraculous prolongation of my own intentions, a familiar way of dealing with the world. Henceforth, as the parts of my body together comprise a system, so my body and the other’s are one whole, two sides of one and the same phenomenon…” (1962/2003, p. 412)

As psychologist Peter Hobson notes, it appears that, developmentally, we come into the world automatically recognising that “we have a basic response to expressions of feeling in others-a response that is more basic than thought.” (Hobson 2002, p. 59-60) Before we acquire multiple concepts (Premack and Woodruff 1978), we are first coupled to other subjects by a more primitive relation of “interaffectivity.” (Stern 1993, p. 210) This interaffectivity is rooted in our bodily relatedness to others. Intersubjectivity, the ability to understandingly relate to others, is first and foremost an embodied skill; it is not primarily detached mind-reading but interactive bodily practices (Gallagher 2001, 2008).

The expressive body of the other is thus implicitly recognised as “a miraculous prolongation of my own intentions.” Relation to another is robustly bodily in that it involves a kind of “bodily resonance.” The experience of others occurs by interacting with their body as well as by experiencing my own bodily reaction to others’ presence/behaviour. The expressive presence of another person is not only perceived as conveying intersubjective information, such as that person’s mood or particular emotional states at that moment. Beyond this, these gestures elicit bodily (affective) reactions and are experienced as marking motor possibilities for my own action. In this sense, the other’s body resonates with my own and conversely: my and others’ body are coupled at the levels of behaviour and experience. When we understandingly engage with another person, perception and affect are both co-present as two intermingled aspects of a single coherent process. At the organic level, at which the organism does not pick up information that is already pre-determined, we do not first perceive the movements, actions, intentions, and utterances of another person as neutrally given information only to later develop affective/emotional interpretations and felt responses to them. Rather, our intersubjective engagements are always given with a certain affective colouring, however subtle it may be. In other terms, intersubjectivity is enacted in resonance with bodily subjectivity: according to the affective relevance of others’ state for the bodily state of the subject himself. This affective saturation allows us to intuitively and meaningfully engage with other subjects as embodied and intersubjectively embedded subjects with minds, experiences, and emotions similar to our own. Jointly to the encounter with others based on the experience of both their body and one’s own, it is crucial to underline that, reciprocally, one’s experience of one’s own body is itself mediated by others.

Nevertheless, this interconnectedness of bodies as well as its potentials and implications mostly goes unnoticed and happens under the threshold of our awareness. Somatic practices, however, can open the subject toward such awareness and increase the level of awareness of others. During the process of work on the performance The Build, Berlin-based choreographer Isabelle Schad used different bodily practices she has been engaged with during her dancing and choreographing career. She started as a ballerina, then worked as a performer with companies such as Ultima Vez. Later she developed interest in the Body-Mind Centering and with this technique she developed several pieces, such as the group performance Experience1. During the work on The Build, performed at the Dance Week Festival in the summer of 2014, she used methods of Qigong and Shiatsu to help the performers develop a different kind of sensitivity towards their own body, the bodies of others and the materials used in the piece. Each rehearsal began with a 1.5-2 hour warm-up structured around Qigong practice and partly on the principles of Body-Mind Centering. We did the warm-up exercises and scanned the energetic level of both our own and other bodies. During the three-week rehearsal period, sensitivity and openness towards each other, but also towards the object we used – black sacks – developed. During the warm-up, the stress lay on central body areas, i.e. the hara, the abdominal part of the body in Eastern medicine. This, however, is not associated with the organs but rather with energy concentrated in this part of the body. Each movement was based in the centre, developing sensitivity to both the ground and other people. This kind of body work also developed a special kind of concentration and perception. The integral part of the practice was the work with the ground fluid, the bodily fluid that connects all cells in the body and is by itself undifferentiated and has the potential of chemical exchange with other tissue. During the practice, it was stressed that, by working with ground fluid, one should develop sensitivity towards the point of existence at which the organism had not been differentiated into organs and hierarchical body systems, as in the Deleuze and Guattari, or the Artaud concept of body without organs. Ground fluid work was marked with an attempt to enter below the structure of organs and into a flowing, fluid state of primordiality. By entering deeply into one’s own body, sensitivity and stronger interaffectivity were automatically developed. The sense of the group was even more increased by Shiatsu practice (also based in the centre of the body), as well as the quatre pattes: walking on four legs from the centre and then leaning over each other, shifting the weight from the centre of the body over each other. The work with the material (black sacks) was based on similar sensitivity, as Schad stressed – on the cellular-molecular relation, the relation between bodily cells and molecules from the outer world. What developed from this kind of work is an increased sensitivity to vibrational and energy levels of both self and other performers. The score of the performance was developed in a similar way. There were no strict queues for changes, each change naturally happened when the certain process reached its processual end. The piece is partly based on Kafka´s short story The Burrow in which the main protagonist builds and rebuilds his shelter in the ground. The Build has taken over the notion of continual building and destroying, as well as a notion of continual labour and change. Nevertheless, body practice was not based on voluntary labour, but rather on the state of involuntary action, action not based on a rational decision, but rather on a special kind of bodily flow that changes from one point of the performance to the other. Involuntary action was maybe the most difficult instance to reach, since it presumed giving up the rational, controlled state and trusting the process. This was done by stressing the connection with the hara, the ground, and by listening to partners. The letting-go of the voluntary control of the body, while the body remained conscious and fully present in the movement, influenced the development of a special kind of energy of togetherness, the communitas in the Victor Turner sense of the word. The work with the body scanning at the energetic level and the development of bodily sensitivity was aimed at opening another level of vibrational awareness on which the performance was based. Building and deconstructing, then going into another level of building was based on organic and vibrational transformations and recognition of the energy flow made possible by the sensitivity developed through special corporeal practice.

In the chapter On Refrain, Deleuze and Guattari write about the three stages of creation process which, they stress, are not successive but can interact or even happen simultaneously. The first is the vibrational establishing of the space. The authors take singing as a major means of creating a domestic space at the “heart of chaos” because of the primary and strong vibrational potential of the sound. Vibration thus creates a space, a shelter, a place protected from the outer chaos by marking the territory, creating a protected vibrational domain. The second stage is creating a home, or organising forces of interior chaos by selecting and eliminating. Finally, at the third stage, the space opens to reveal a crack, chaos, as the result of its own action, “in order to join the forces of future, of the cosmos, to interact with or become another milieu. Through these three stages we can follow the establishment of the code, its repetition as well as the organically developed process of transcoding that happens when the code is transformed by the interaction with another milieu. It is important to stress that Deleuze and Guattari do not think about the rhythm of the code repetition in terms of meter, they clearly distinguish between “productive repetition” that has nothing to do with “reproductive meter.” Rhythm is “never at the same plane as that which has rhythm” or, to quote Bachelard, “the link between the truly active moments (Rhythm) is always affected on a different plane from the one upon which the action is carried out.” In the piece by Schad, following of the rhythm or vibrational level of a group led to a transformation of one code into another, of one way of movement into another, and the rhythm of the group was constantly perceived as something created in the interaction and open to the environment.

Through the development of the body’s interaffective sensitivity, the performance was built as a dynamic, organic whole in which individual performers function within a group dynamic while never losing the feeling of self-presence. On the contrary, by giving up voluntary control, a kind of energetic wave or flow occurs, in which each performer is engaged in a continual transformation of energy and increased sensitivity.
During the rehearsal process, the introduction of the special body and meditative practiced opened body sensitivity and perception and, by doing so, also opened a possibility of transformation of the understanding and experience of self and others based on the notion of group flow and vibrational transformations. According to the research in rhythm, the base for developing communication is not only rational contact and semantic communication, but the establishing of a common body rhythm. The entering of deep personal rhythms and flows enable a different sense for the other, and in that way, a more profound understanding of the other becomes possible.

 

DER BAU-GRUPPE12x60 von Christina Amrhein

Eine Masse schwarzer Säcke auf schwarzem Bühnenboden eröffnet die Aufführung, begrenzt von einem rechteckigen, weißen Paravent, das die rechte Seite der Bühne fast vollständig auskleidet und dessen dämmriges Licht sich zu Beginn über die Szenerie streut. Während der Blick über die Tanzfläche gleitet, hält man im Halbdunkel zunächst vergeblich Ausschau nach Tanzenden, bis sich ein Amalgam aus Kissen und Körpern unmerklich in Bewegung setzt.

Kleine, schwarze Bollwerke, Sitzsäcken ähnelnd, sind es, die, in ihrer geschmeidigen, leicht schwerfälligen Qualität, zu den Protagonisten der Aufführung werden. 12×60 zeigt dabei im Titel des Stückes eine Relation an: eine Menge an Körpern im Verhältnis zur Masse der dunklen Objekte, die im Verlauf der Aufführung eine symbioseartige Verbindung eingehen werden.

Interessant wird dabei, wie im Laufe der Verhandlung mit dem Material die Bühne verwandelt wird in einen Bau, von dem die gleichnamige Kurzgeschichte Kafkas erzählt. Auch in Kafkas Geschichte vollzieht sich der Vorgang im Dunkeln, ereignet sich doch alles in diesem Versteck, in dem ein Tier seine Behausung einrichtet, einem undurchsichtigen Plan folgend. So ist man in dieser choreographischen Arbeit damit befasst, dem unermüdlichen Gewoge der Abläufe zu folgen, ist damit beschäftigt, zu schauen, wie die Tänzerinnen in Kontakt mit den Materialmassen und der Schwerkraft stehen und diese im Griff haben, sich dazu in Beziehung setzen, sie animieren, greifen, spürend umschließen und dabei einen Tanz zum Vorschein bringen. Gute 60 Minuten ist man dabei, zu beobachten, wie sich die Bewegungen fassen und formen, wenn die Körper, vermittels der Säcke, zunehmend Raum einnehmen.
Das Stück arbeitet dabei mit einer Bühnenmagie, die nur der Ort der Bühne in seiner absoluten Verlassenheit und Leere hervorzubringen vermag.

Eine dichte Dunkelheit, die in ihrer räumlichen Dimension an einen Ort versetzt, der einer Höhle gleicht, dem blinden Theaterraum verwandt. Ein Bau im Sinne Kafkas wird dieser Ort jedoch erst durch seine Nutzung. In und durch die Bewegung der Körper wird durch die wiederholte Begehung der Raum zu ihrer Behausung. Die Dunkelheit des Ortes schluckt, und es ist eine dunkle, jedoch nicht düstere Stimmung, die uns über die Dauer der Aufführung begleitet und eine magische Wirkung auf den Betrachtenden ausübt, wie der Sog, den die gleichförmigen, auf Wiederholung basierenden Bewegungen der Körper auslösen.

Nicht umsonst ist als weiteres Element des Bühnenbildes die rückseitige Wand der Bühne mit einem Prospekt ausgekleidet, der das Format des seitlichen Paravents aufgreift und als weiße Fläche dient, vor der sich die Objekte und menschlichen Körper abzeichnen. Der Arbeit wird dadurch eine starke graphische Qualität verliehen, die den Sog der Bewegungen nach hinten begrenzt und sich im Bild abschließt. Die vor dem Grund dieser Fläche immer wieder anders auf- und abtauchenden Bilder sind begleitet von einem Humor, der getragen wird von dem leisen Kampf, der sich an manchen Stellen zwischen Körpern und Objekten einstellt. Wenn sich beispielsweise aus dem emsig aufgetürmten Wall aus Säcken allmählich ganz mechanisch, wie in einem Pop-up-Bild, zwölf Köpfe zum Vorschein bringen, sind Assoziationen zu animierten Graphiken und Comics nicht weit.

Alles richtet sich wie bei Kafkas Tier nach einem absichtsvollen Plan, jedoch bleibt die Art und Weise wie sich Bewegung über die Objekte in der Choreographie vermittelt und zusammensetzt rätselhaft. Es gibt da einen Ausschnitt, der die „Sinnlosigkeit“ und gleichsam zwingende Notwendigkeit dessen, was sich auf der Bühne zwischen Objekten und Körpern sowie zwischen Blick und Raum abspielt, deutlich macht:
Es ist erstaunlich, wie sich über die Bewegung der 12 Tanzenden die Stoffsäcke in der Bühnenmitte auftürmen, dabei keines der 60 Teilchen außer Acht bleibt, sondern alles sich im Prozess einer permanenten Umformung zusammenfügt, und die Tänzer sich dabei unmerklich in diese Form integrieren.
Am Ende dieser Sequenz finden sich die Körper am Fuße des Turmes ein, tauchen mit Händen, Köpfen und Rumpf in den Berg ein um ihn, einem unbekannten Reigen folgend, in Drehung zu versetzen. Während das sanfte Rascheln, Schleifen oder Fallen der Säcke in der Bewegung einen eigenen spröden Sound erzeugt, versuchen Einzelne, das Material zu erklimmen, an den obersten Punkt der Anhäufung zu gelangen. Dabei zeigt die lockere Viskosität des aufgetürmten Materials seine Eigenschaften: Die Bewegung durchdringt das Material und umgekehrt. Die Skulptur gibt halt und bleibt gleichzeitig fragil, in Auflösung befindlich, und gibt diese Impulse an den Körper weiter. Wenn sich der Körperreigen vom Turm löst und die Säcke sich voneinander abperlend wieder auf dem Boden verteilen wird spürbar, welchen speziellen Zugang der Umgang mit dem Material erfordert.

Der durch das Material vorgegebene Spielraum für die Körper der Tanzenden setzt sich über die Bewegung in den Umraum fort. Dabei stellt sich eine spezifische Logik der Bühnendarstellung her und eröffnet eine choreographische Schreibweise, die einen haptischen Erfahrungsraum generiert. Grundlage der Erforschung stellt die erfahrbare Anatomie des Körpers dar, die spürende und gespürte Materie. Das visuelle Element tritt dabei für die Betrachtenden immer wieder lustvoll in den Vordergrund, indem der Blick dazu eingeladen ist, den wechselnden Begegnungen zwischen weißem Hintergrund der Bühne und schwarzen Formationen zu folgen.


Eindrücke von Juli Reinartz

“This piece was really strong for me but I have to admit that I have a problem”, sagt Shula, die Mutter meines Freundes, nach dem Besuch von ’Der Bau’, “I think the dancers are really poorly represented, you don’t see the human movement at all.” Ich spüre, wie die Komplexität einer Antwort sich in meinem Kopf zusammenbraut, und kann zuerst nur eines antworten: “Yes, I really hope so.” Ich hoffe es, weil ich vielleicht zum ersten Mal in einem Stück, das sich mit Objekten und der Beziehung zu ihnen auseinandersetzt, tatsächlich sehe, wie die Objekte animieren und die Menschen zu Bewegungsmaterial machen. Und zwar scheint es mir, dass es nicht ausschließlich um diese Illusion in meiner Wahrnehmung, nicht ausschließlich um die erzeugten Bilder, sondern auch um das Erleben der Performerinnen, um die Objekte als Praxis geht, darum in ihnen verloren zu gehen. Das ist es, was Shula beunruhigt und was mir erlaubt meinen Halluzinationen nachzuhängen. Und sie gehen ziemlich überzeugend in den Objekten verloren, die Performerinnen, sexy motherfuckers.

Natürlich weiß ich nichts über künstlerische Intentionen, über den Umgang mit Begriffen wie Form, Objekt, Illusion oder Praxis in diesem Stück, ich denke nur: die Masse macht’s. Allein durch die Anzahl von Sitzsäcken und Performerinnen, ihrer Omnipräsenz, werden sie zu einer Welt, einer Form der Logik eher als einer Form des Bildes. In dem Moment, wo die Sitzsäcke hinten zu einer Wand getürmt werden und die PerformerInnen darin oder dahinter abtauchen, ist es um mich geschehen, ich fühle mich wie ein Stein in der Mauer, leicht klaustrophobisch und neugierig zugleich. Ich will mitmachen und ein Sitzsack werden. Ich spüre wie ich in mich zusammensacke und nach meinen Lieblingswerferinnen Ausschau halte. Ich denke über affektive Orientierung nach, weil mich mal der eine und mal der andere Wurf beeindruckt und suche nach den treffendsten Worten für ihre unterschiedlichen Qualitäten. Nur die Erdmännchenszene bringt mich heraus, die Tatsache, dass mich alle Performerinnen anzuschauen scheinen, bringt mich aus dem Konzept. Wollen sie mir sagen, dass sie wissen, dass ich sie anschaue? Ich weiß das auch, ich bin in keiner Phantasie, keiner Metapher, ich bin in den Uferstudios und sehe dabei zu, wie sich etwas aus Fleisch, Polyethylen, Blut, Schaumstoff, Knochen, Nähten und Häuten vor mir bewegt, schaukelt, türmt, windet, zusammensackt und widerstrebt. Möglicherweise ist meine Müdigkeit Komplizin meiner Halluzinationen, möglicherweise ist es aber auch die Tatsache, dass das Stück scheinbar einfach die Kollaboration zwischen Objekten und Performerinnen voraussetzt, statt sie erst hervorbringen zu wollen. „Es ist immer gut über seine Verhältnisse zu leben“ denke ich, als ich mit Shula nach Hause gehe.

DER BAU – Gruppe 12×60: Auf Träumen reiten
Isabelle Schad entzückt und inspiriert mit „DER BAU –Gruppe/Kids“ auf dem diesjährigen PURPLE-Festival

Düster grollend und einigermaßen unheimlich hat man die 2014 erstmals aufgeführte und an Franz Kafkas Erzählung „Der Bau“ angelehnte Gruppenarbeit von Isabelle Schad in Erinnerung. Mit scheinbar wenigen Handgriffen und subtilem Humor hat die Choreografin das Stück nun in Richtung junges Publikum gelenkt. Ihrer minimalistischen Ästhetik der Wiederholung, Variation und Präsenz ist sie dabei treu geblieben.
Read more

Ruht Leben in allen Dingen: Als die ersten von insgesamt sechzig Sitzsäcken sich zu bewegen beginnen, geht ein Kichern durchs junge Publikum. Auch als Erwachsener fällt man auf diese optische Irritation noch gerne herein: Hat sich in dem erdfarbenen Kissen dort vorne tatsächlich etwas geregt?

Seinen Augen trauen kann man in Schads geheimnisvollem Verwandlungsspiel nie, der eigenen Fantasie hingegen schon. Bald sind es zusammenhängende Gebilde; Glieder-Gestalten, die sich wie aus dem Winterschlaf erwachte Tiere auf dem Boden rekeln. Als sich die Kissen-Masse in pulsierendem Rhythmus an der Bühnenrückwand aufschiebt, tauchen darin die Gesichter der Performer*innen auf wie rosige Kinder-Antlitze im Bettdeckengewühl. Zwei Jungen im Publikum grüßen sie spontan mit „Hallo“. Doch die zum Greifen Nahen entwischen gleich wieder in ihre traumversunkene Schlummer-Welt.

Noch mal! Voller Freude am wiederholten Erleben experimentieren kleine Kinder täglich mit der sie umgebenen Welt. Dazu bringen sie sich gerne an ihre Grenzen — toben, bis sie nicht mehr können oder erproben ihr noch wachsendes Selbst ganz räumlich, indem sie beispielsweise Verstecken spielen. In einer spontanen und endlosen Verkettung aus alltäglichen Erlebnissen und eigener Fantasie entspringen dabei immer wieder neue Ideen. Ihre Wahrnehmung von Körpersignalen ist oft noch so intakt, dass sie einem natürlichen Rhythmus aus Anspannung und Entspannung folgen.

Ein organisches Wechselspiel aus anschwellenden und abschwellenden Dynamiken findet sich auch in Schads Stück. Ihre Performer*innen werden diesem scheinbar nicht müde: Mit Leichtigkeit, beinahe elegant, schleifen sie gleich mehrere der schweren Sitzsäcke im Rotationsrhythmus ihrer Schultern und Torsi über die Bühne wie vornehme Damen zu anderen Zeiten ihre Reifröcke spazieren trugen. Auch türmen sie, gemeinsam im Kreis laufend, Sitzsäcke zu einem meterhohen Berg auf, der nebenbei von zwei Performer*innen erklommen wird – „Wie schaffen die das nur?“ staunt eine Junge laut, fasziniert vom akrobatischen Können der Turmbauer- und -besteiger*innen.

Was mich als erwachsene Zuschauerin begeistert, ist die scheinbar nicht versiegende, kindliche Energie der Performer*innen. Diese dürfte – ruft man sich Schads von Body Mind Centering und asiatischen Kampf-, Heil- und Meditationspraktiken geprägten tänzerischen Ansatz ins Gedächtnis – in einer gewissen Zweckfreiheit des Handelns verborgen liegen; in der Kunst, sich im Moment oder mit dem Moment zu bewegen.

Dass die Kissen-Bauten im Laufe der Aufführung nie zu einer vollendeten Form finden, nehmen die Performer*innen mit Humor: Wie beim Bauklötze stapeln, deutet sich – kurz vor dem Moment des Einstürzens bzw. hier der Auflösung einer angedeuteten Form –in ihren Gesichtern eine Freude an, die Vergänglichkeit als Lustgewinn und gleichsam als Neubeginn versteht.

Nach der Vorstellung gibt es das Angebot ans Publikum, die Sitzsäcke gemeinsam mit den Performer*innen und Schad auszuprobieren. Spätestens als meine Sitznachbarin und ich voller Feuereifer die Arme in die Luft recken, wird klar: Es sollte unbedingt mehr Kindertanzstücke für Erwachsene geben. Als Expertin des Alltags (mit Kleinkind) denke ich, dass in Isabelle Schads Ästhetik auch ein Potenzial für allerkleinste Zuschauerinnen ruht. Das hoffentlich alsbald seinen Weg in die Tanzwelt findet.
Von Christine Matschke, 30. Januar 2019

Das Kissentier
„Man soll Kinder genauso ernst nehmen, wie Erwachsene“, ist das Credo von Choreografin Isabelle Schad. Nicht nur deswegen war sie bereit, ihr von Kafka inspiriertes Stück „Der Bau – Gruppe /Kids“ für Kinder ab sechs Jahren in den Uferstudios zu zeigen, nur mit einem Zusatz im Titel /Kids. Ganz nebenbei zeigte sich, dass 60 Sitzsäcke einfach die besten Mitperformer*innen sind, die man sich vorstellen kann.


Der Bau war ein Solo
Die Performance war ursprünglich als Solo von Isabelle Schad konzipiert, die Choreografie entstand 2012 gemeinsam mit der französischen bildenden Künstlerin Laurent Goldring. Damals tanzte Schad nackt mit erdfarbenen Stoffen, die als äußere Schicht wie ein eigenes Körperteil wirkten oder ihr alls Hülle dienten.
„Der Bau“ ist inspiriert von Franz Kafkas gleichnamiger Erzählung. Er beschreibt darin einen Tierbau, der nicht zu unterscheiden ist von dem menschlichen Körper. Diese Idee hat Schad ständig weiterentwickelt und aus dem Solo eine Gruppenperformance gemacht. Statt mit Tüchern arbeitet die Gruppe mit schwarzen Sitzsäcken.


Lebendige Sitzsäcke
Überall auf der Bühne liegen dunkle Kissen. Wäre es keine Performance, würde man sich gerne hineinfallen lassen. Doch die Kissen sind eigentlich keine Kissen, sondern Sitzsäcke, die sich langsam zur Seite bewegen. Langsam erscheint ein Fuß oder ein Arm und schließlich erhebt sich der ganze Mensch aus dem lebendigen Sack. Die Füße verhaften weiterhin im Stoff. Manche Kinder kichern. Der Anblick ist einfach zu skurril.
Alle zehn Performer*innen zieht es in Zeitlupe mit jeweils einem Sitzsack in der Hand, ein Arm rudert langsam nach vorne. Dann der andere. Es eine mühsame Art der Fortbewegung, die wenig menschlich, mehr tierisch wirkt.


Bewegungen aus der Natur
Isabelle Schad leiht sich in „Der Bau – Gruppe/Kids“ Bewegungen aus der Natur. Mal formen die zehn Tänzer*innen eine Art Kissenwall, im Hintergrund hört man eine Art Meeresrauschen, sie biegen ihre Körper und Kissen wie Wellen eines Meeres. Welches Kissen wem gehört, das weiß man schon längst nicht mehr. Ein anderes Mal bücken sich die Perfomer*innen – diesmal steht jeder für sich – nach vorne. Jede/r greift nach jeweils einem Sack pro Hand und greift und greift.
In der anschließenden Fortbewegung sieht das aus, wie eine Gruppe von stillen Affen. Nach und nach lässt sich jede/r in den Sitzsack fallen und scheint zu schlafen. Die Bühne ist ganz dunkel und es ist muxmäuschenstill. Die Stille währt nicht lange. Ein lautes Geräusch durchbricht die Nachtruhe. Alle nehmen ihr Geschäftigkeit wieder auf. Bewegt sich ein Sitzsack klingt es wie ein sanftes Wasserrieseln.
Isabelle Schad findet viele Bilder für das Tier, das Kafka bereits 1924 beschrieb. Den Bau lässt sie immer wieder auf’s Neue entstehen und der fast unbemerkte Klangteppich verdichtet die Mass und macht die Performance zu einem ganzheitlichen Erlebnis für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Tanzkritik von Susanne Gietl zu Der Bau – Gruppe /Kids bei Purple 2019
erschienen auf: purple-tanzfestival.de/blog/das-kissentier/

Die Bilder aus dem Sack lassen

Eine erste Tendenz, Bewegung losgelöst vom „kontrollierenden Subjekt“ zu betrachten, wurde bereits 2008 in dem Solo-Zyklus „Unturtled“ erkennbar. Die Choreografin Isabelle Schad erforschte zusammen mit dem bildenden Künstler Laurent Goldring die Wahrnehmung von körperlicher Bewegung. Dehnbare Kostüme dienten dabei als Trägermaterial für physische Impulse. Inspiriert von Franz Kafkas Erzählung „Der Bau“ setzen Schad und Goldring dieses Interesse seit vergangenem Jahr fort. In „Der Bau – Gruppe 12×60“, dem neusten Stück der dreiteiligen Research-Reihe, befragen sie die Nahtstellen zwischen Körperformen, Körperumraum und Betrachter.

Sechzig Sitzsäcke liegen locker verteilt im Bühnenraum der Berliner Uferstudios. Im Dämmerlicht zweier Milchglaswände erscheinen sie zunächst einmal als das, was sie sind: stumme Objekte, die auf nichts als sich selbst verweisen. Doch der Schein trügt: schon bald verwandeln sie sich mit Hilfe subtiler theatraler Effekte in janusköpfige Quasi-Performer, entwickeln über ihre dynamisierte materielle Präsenz metaphorische Kräfte. Es scheint eine organische Motorik zu geben, die diese Gebilde antreibt, sie in Gruppenformationen arrangiert, die sich durch die Projektion der Zuschauer zu inneren und äußeren Landschaften verwandeln.

Aus der Tiefe der Bühne erklingt dazu ein monotoner Ton. Mit zunehmender Lautstärke wird dadurch ein vibrierender Kokon geschaffen, in dem sich die Bilder noch intensivieren können. Im dicht gedrängten Nebeneinander verlagern die Sitzsäcke nun ihr Gewicht, drängen und schieben sich aneinander und graben sich gemächliche durch den Raum. Im Auf und Ab der sich mittlerweile zu einer Art Erdhaufen aufschichtenden Masse wiegen sich alsbald abwechselnd die Köpfe von zwölf Tänzern und Tänzerinnen – eine Körperlichkeit, die in sich von der amorphen Materialität fast komisch abhebt.

Ganze Körper und Körperteile werden in den darauffolgenden Szenen in die Schlünde der Sitzsackungeheuer gezogen und an anderer Stelle wieder empor gespuckt. Wie in Trance schleifen die TänzerInnen die nun am Kragen gepackten trägen Stoffsäcke in einer Art choreografierten Wellenspiel mit sanft kreisenden Schulterbewegungen in federnden Schritten über die Bühne. Sie sehen dabei aus wie japanische Nô-Gespielen im Reifrock. Dann tauchen sie auch schon wieder ins nächste Bild, bis das Material zum Schluss wie eine Ausscheidung zurückbleibt. Aber auch das ist ein Bild, das Gegenbild vom Anfang.
Erschienen auf tanznetz, von Christine Matschke


Isabelle Schad / Gruppe 12X60 – der Bau (Uferstudios)

FEBRUAR 10, 2014

Der Bau ist eine Geschichte von Franz Kafka, in der es um ein Tier, vermutlich einen Dachs, geht, der einen relativ komplizierten Bau angelegt hat, in und um den herum er sich vorzugsweise aufhält, getrieben von der Überzeugung, dass die Welt darauf aus ist, ihn zu vernichten. Der Bau ist ein Schutzraum und im Laufe der Geschichte wendet sich dieser Schutzraum in Gestalt eines rätselhaften Geräusches gegen ihn und unser namenloser Held wird zunehmend paranoid.

Kafka hat es ja gelegentlich an sich, dass er aktueller wird, je mehr Zeit vergeht. Die Geschichte „der Bau“, versteht man heute vermutlich anders als in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts, aber es ist ein bisschen so, als hätte Kafka da gewissen Entwicklungen, die wir heute beobachten, das Cocooning oder die Hikikomori, vorweggenommen. Hikikomori ist ein japanischer Begriff, der Leute bezeichnet, die sich von der Außenwelt vollständig zurück ziehen und sich, gelegentlich mehrere Jahre lang, in einem Zimmer aufhalten und nur den allernötigsten Kontakt zur Außenwelt (essen kaufen z.B.) zulassen. Der deutsche Begriff dafür ist wohl Sozialphobie. Wenn man so will, ist der Hikikomori (und Kafkas namensloser Held in „der Bau“ als Urgroßvater aller Hikikomoris – die eher nicht Eremiten im klassischen Sinne als nach Erlösung strebende Einsiedler sind) das Gegenmodell zur verbreiteteren Kultur der nie endenden Öffentlichkeit. Das Phänomen ist interessant, weil es natürlich einen gewissen Zusammenhang zur heutigen Internetkultur gibt, man kann über facebook, twitter und so ziemlich erfolgreich den Eindruck vermitteln, sozial total vernetzt und aktiv zu sein, ohne jemals seine Wohnung zu verlassen. Das Internet dient dabei gewissermaßen als soziale Prothese, mit der man soziale Aktivität simulieren kann, ohne jemals einen anderen Menschen zu treffen. Der Schritt vor dem Aufgehen in der virtuellen Realität, die bei allen Bedrohlichkeiten, einen wesentlichen Vorteil gegenüber der allgemein akzeptierten Wirklichkeit hat: sie ist körperlos (und damit eine todesfreie Zone). Aber weder Kafkas Held noch der Hikikomori sucht Öffentlichkeit, sein Hauptbestreben ist, nicht entdeckt zu werden und ein ereignisloses Leben zu führen, das irgendwann einfach unbemerkt endet. Der Grund dafür ist vermutlich Angst.
Alles was der Protagonist von „der Bau“ tut ist letztlich angstgesteuert. Er bemüht sich nach Leibeskräften, jede mögliche Bedrohung auszuschalten, legt sich vor seinem Bau auf die Lauer, um im Zweifelsfall Eindringlinge von hinten überwältigen zu können. Die Todesangst bestimmt jede Handlung und ist letztlich der Grund, weshalb der Bau zu einer labyrinthartigen Festung wurde, die im Idealfall eine geräuschlose, ungestörte Einsamkeit ermöglichen soll.

Der Widerspruch, dem wir heute ausgesetzt sind – völliges Offenlegen aller Facetten unserer Persönlichkeit, ob willentlich oder gegen unseren Willen und die Gegenreaktion: der Wunsch, unsichtbar zu werden, alle digialen Spuren zu verwischen, wieder „privat“ zu werden, hat ziemlich viel mit Kafkas Geschichte zu tun. Das „sich Verstecken“ ist hier allerdings der Weg ins Verderben. In der Sehnsucht nach Stille verbirgt sich ein rätselhafter Lärm.
Wir haben es also mit ziemlich gewichtigen Themen zu tun bei „der Bau“. Wie geht die Aufführung damit um? Zunächst mal sehr viel entspannter als ich es hier anklingen lasse. Was allerdings sehr gut gelingt ist die seltsame Gleichzeitigkeit von Geborgenheit und Angst zu bebildern.

„Der Bau“ in der jetzigen Version (es gibt eine ältere Solovariante) ist aus mehreren Gründen ein erstaunliches Werk. Es wird weder gesprochen noch getanzt, um das vorweg zu nehmen und das Ding ist trotzdem eine Stunde lang ziemlich fesselnd.
Also was passiert? Wir haben die Zuschauerreihen so angeordnet, wie man es (in der freien Szene) gewöhnt ist, dass man von jedem Platz aus unbehindert von Vorsitzerköpfen sehen kann. Rechts und hinten befindet sich je eine Leinwand, die im Folgenden vor allem als Reflektoren für das gute Licht dienen werden. Die rechte Wand ist schwarz. Sobald man den Saal betritt und sich gesetzt hat, bemerkt man eine Landschaft, bestehend aus sechzig schwarzen Sitzkissen, die relativ planlos im Saal verteilt erscheinen.

Es geht los und wir werden erstmal mit der Soundlandschaft von Marcello Busato vertraut gemacht, die ziemlich toll ist, nah an der Grenze zum Infrasound am Anfang, später wird es Varianten geben – wasserähnliche Geräusche, Kratzen, Rauschen und immer wieder ein verhalltes Schlagen wie gegen eine Wand (Kafka: „Mit der Stirn bin ich tausend- und tausendmal tage – und nächtelang gegen die Erde angerannt, war glücklich, wenn ich sie mir blutig schlug, denn dies war ein Beweis der beginnenden Festigkeit der Wand…“). Erstmal haben wir es aber mit diesem dunklen, sehr tiefen Brummen zu tun, Licht von hinten, das den Blick auf die auf dem Boden liegenden schwarzen Sitzsäcke eröffnet. Da ich vorher ein wenig in „der Bau“ gelesen habe, ist meine Assoziation sofort, dass der Blick auf die Sitzsäcke ein Blick ins Innere des Baus ist. Die Sitzsäcke sind das Erdreich, die Flächen dazwischen, die Gänge und Lagerräume, die im Bau entstanden sind.
Nach einer gewissen Zeit beginnen sich die Sitzkissen zu bewegen. Zuerst erst relativ langsam, mit der Zeit entdeckt man gelegentlich Gliedmaßen der die Sitzkissen bewegenden Menschen, die schließlich ganz auftauchen und dann, indem sie die Sitzkissen durch die Gegend tragen oder über den Boden schleifen eine durchaus vielfältige Choreographie entstehen lassen.

Wie schon gesagt, kommt es mir falsch vor, dabei von Tanz zu sprechen, weil das nicht unbedingt zum richtigen Eindruck führt. Wir haben es nicht mit mehr oder weniger virtuos vorgeführten komplexen rhythmischen Mustern zu tun. Die Bewegungen, die gezeigt werden sind aber auch keine normalen Alltagsbewegungen. Es wird zwar vor allem gelaufen, aber wenn beispielsweise die Performer nach vorne laufen, dann gelegentlich die Richtung ändern und rückwärts laufen, geschieht das auf eine bestimmte Art, indem beispielsweise die Füße nicht vom Boden gehoben werden, die Performer darauf achten, die Sitzkissen auf eine bestimmte Art mitzuführen, bestimmte Begegnungen mit anderen Performern zu verhindern oder zu ermöglichen. Das wird alles mit größter Achtsamkeit ausgeführt, was mir hier ein passenders Wort als „Konzentration“ zu sein scheint. Die zehn Performer erwecken den Eindruck, dass sie jeder Zeit ziemlich genau darüber informiert sind, was um sie herum geschieht und welche Aufgabe sie im Ganzen zu erfüllen haben.

Für den Zuschauer entsteht so der Eindruck von zwölf Individuen, die klar voneinander unterscheidbar sind und gleichzeitg Teil einer Masse, die permanent ihre Form verändert. Die Sitzkissen als unbelebtes Element scheinen mir dabei ein sehr reduziertes aber äußerst effektives theatrales Mittel zu sein, um einen Eindruck zu erzeugen, der tatsächlich ziemlich viel mit Kafka zu tun hat. Es ist ein bisschen, als würde man sich zu einem unheimlichen Soundtrack eine lebendige Lavalampe anschauen, gelegentlich ballen sich die Sitzkissen mit ihren Performern zusammen und bilden Mauern, Räume, Hügel, manchmal mehrere, dann wieder nur einen einzigen Berg in der Mitte des Raumes, der von den Performern bestiegen wird, der sich auflöst und wieder aufgebaut wird, sich wieder auflöst und zu einem anderen Bild im Raum formt.

Das Ganze entspricht ziemlich gut dem Tempogefühl, das ich vor der Aufführung beim Lesen der Kafkageschichte hatte. Wie die Erzählung bewegt sich die Geschichte langsam, aber unaufhaltsam, manchmal fast unbemerkt voran. Dabei verzichtet die Performance weitgehend auf den eh nicht übermäßig aufschlussreichen Plot der Handlung und konzentriert sich stattdessen auf das Gefühl, das die Erzählung erzeugt, auf die schon erwähnte seltsame Kombination von Geborgenheit und Bedrohung.

Da ich mich ja letztlich mit dem Begriff der „Performance“ auseinandersetzen musste, sei darauf hingewiesen, dass man hier ein sehr schönes Beispiel für „Performancehaltung“ sehen kann, die sich in dem Fall vor allem durch die schon erwähnte Achtsamkeit auszeichnet. Niemand spielt eine Rolle, aber genauso wenig sind die Performer „privat“. Die Art und Weise, wie Bewegungen ablaufen sind eben nicht unbedingt natürlich, aber vielleicht übersteigert real, weil oft recht langsam (nicht zeitlupenlangsam, aber etwas langsamer als normales Lauftempo) und es hat den Anschein, dass die Performer ihre Körper für die Dauer der Performance auf eine bestimmte Art bewohnen, die man vermutlich nur dann genauer fassen kann, wenn man wüsste, welche Haltung die Performer für sich tatsächlich einnehmen. Jedenfalls erfordert die Bewegung ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit, es handelt sich nicht um entspanntes Rumlaufen, jemand der schon mal Gehmeditation oder Tai Chi gemacht hat, wird sich vielleicht daran erinnert fühlen.

Irgendwie passt es am Ende, dass das Publikum, obwohl, glaube ich, jeder weiß, dass die Performance zu Ende ist (die Performer haben die Bühne verlassen, die Musik ist verstummt), noch eine Weile still ist, bis der Applaus anfängt.

Da der Bau die zweite „Literaturvertanzung“ nach „the Nights“ ist, die ich innerhalb von zwei Tagen sehe, bin ich versucht, die beiden Veranstaltungen zu vergleichen. Auf den ersten Blick haben die beiden nicht viel miteinander zu tun: „The Nights“ ist relativ virtuoser Tanz, „Der Bau“ mehr atmosphärische Annäherung. Das will „the Nights“ auch sein, aber „der Bau“ ist an dem Punkt in meiner Wahrnehmung erfolgreicher. Nichts gegen „the Nights“ an dem Punkt, die Aufführung leistet da eben etwas anderes, als das, was behauptet wird, „der Bau“ hält sich aber recht eng an den Text, was seltsam klingt, weil keine Geschichte erzählt wird, die Aufführung hält sich an den Text, weil sie dem Gefühl des Textes treu bleibt.

Jedenfalls ein Beispiel dafür, wie man mit zeitgenössischer Bewegungstechnik (es gibt zumindest ein Interview mit Isabelle Schad, in dem sie viel über „Body Mind Centering“ redet), eine wirkungsvolle Choreographie/wirkungsvolles Theater machen kann. Zum Begriff „Choreographie“ sei hier vermerkt, dass ich tatsächlich glaube, die Aufführung ist relativ genau durchgetaktet, allerdings nicht bis in jede Bewegung durchchoreographiert. „Durchchoreographiert“ heißt hier, dass jede Bewegung vorgeschrieben ist und der entsprechende Tanz wenn man konsequent durchzählt auch ohne Musik hergestellt werden kann.

Durchgetaktet heißt dagegen: es ist klar, wann welche Aktionen stattfinden, zum Teil gibt es deutliche „Signale“ für gewisse Aktionen in der Musik, wie die Aktion genau ausgeführt wird, liegt aber im Ermessen des Performers. Hmpf, glaube das stimmt für „der Bau“ nicht ganz. Mein Verdacht ist an dem Punkt, dass während der Proben Körperarbeit stattgefunden hat, die eine gewisse, klar wahrnehmbare und durchaus spezifische Bewegungsqualität erzeugt. Die Aufführung ist an dem Punkt nicht so weit von „Ballett“ entfernt, wie es auf den ersten Blick erscheint, nur dass man es eben mit einer grundlegend anderen Bewegungstechnik zu tun hat, die auch anders aussieht.
Na gut, das ist jetzt natürlich ein ziemlich erbärmlicher Abschluss für meinen Bericht, also sage ich noch, daß jemand, der sich mit zeitgenössischer Bewegung / Choreographie / Tanz befassen will, mit „der Bau“ einen ganz guten Ausgangspunkt hat, weil atmosphärisch dicht, visuell durchaus beeindruckend und tatsächlich das, was ich in Ermangelung eines besseren Begriffs “gutes Theater” nennen würde.
Erschienen auf dem blog: argusschlaeft