Skip to main content

INSIDE OUT

In her performative exhibition “INSIDE OUT” Isabelle Schad shows choreographic sculptures that are experienced in their powerfully sensuous moving forms. Her work situates itself between dance and visual art, draws on her ongoing fascination with Aikido-Zen, community building and her long-term collaboration with Laurent Goldring, whom she invited to participate in “INSIDE OUT”. With subtle exactness they form bodies, material such as clothing, lengths of fabric and movement into sculptures which define their own space and evolve a contemplative quality.

Konzept & Choreografie: Isabelle Schad
Unter Mitwirkung von: Laurent Goldring
Künstlerische Assistenz: Claudia Tomasi
Von und mit: Jozefien Beckers, Barbara Berti, Frederike Doffin, Naïma Ferré, Josephine Findeisen, Przemek Kaminski, Mathis Kleinschnittger, Manuel Lindner, Isabelle Schad, Adi Shildan, Claudia Tomasi, Nir Vidan, Natalia Wilk
Licht & Technik: Bruno Pocheron, Emese Csornai, Emma Juliard
Sound: Damir Šimunovic
Kostüme: Charlotte Pistorius, Lydia Sonderegger, Isabelle Schad und die Performer*innen
Produktionsleitung: Heiko Schramm
Read more

All images by: D.Hartwig, all rights reserved
















INSIDE OUT# Double Portrait

Camera: Walter Bickmann, all rights reserved
Editing: Heiko Schramm

Isabelle Schad von Dorion Weickmann

Berliner Tanzgewächse verkümmern oft schon im Lauf der ersten Jahre. Fördergelder aus der kommunalen Gießkanne sorgen zwar dafür, dass manche anfangs prächtig gedeihen und vielversprechende Blüten treiben. Dann aber fehlt es an Geld, und deshalb wachsen nur die allerwenigsten weiter, um irgendwann das Reife-Stadium zu erreichen. Die Choreografin Isabelle Schad, 48, ist seit bald zwanzig Jahren in der Hauptstadt-Tanzszene unterwegs und – echte Rarität – immer noch für Überraschungen gut. Die jüngste hat sie soeben beim Berliner Festival “Tanz im August” gezündet, das anlässlich seiner 30. Ausgabe ausnahmsweise auch ortsansässige Künstler im Hauptprogramm zeigt. Eine Entscheidung, die Isabelle Schads “Inside Out” mit Hingucker-Qualität belohnt.
Read more

Camera and editing: Walter Bickmann, all rights reserved
tanzforumberlin.de

INSIDE OUT – Kuala Lumpur / Malaysia

A Message from Rolf Stehle Director, Goethe-Institut Malaysia

The Goethe-Institut is very glad that Isabelle Schad and the participants of last year’s ChoreoLab are returning back to Kuala Lumpur. This year, for the performative dance exhibition INSIDE OUT artists from five European and seven Southeast Asian countries meet to work together intensively at Rimbun Dahan. Thus the project promotes intercultural exchange, opens up new perspectives and creates new networks. The Goethe-Institut is the official German cultural institute abroad, but it is also a European institute. Artists and cultural players from 12 countries are working together – this shows that in a more globalised and transnational world also cultural work becomes more transnational and less national.
Read more

Die Freiheit der Form
Isabelle Schad schafft raumgreifende Figurationen und entwischt festen Zuordnungen
Text: Christine Matschke

Den mikropolitischen Widerstand in ihrer Arbeit herauszukristallisieren, ist Isabelle Schad ein großes Anliegen. Für das diesjährige Festival verlässt die Choreografin die Bühne und entwirft im KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst die Ausstellung “INSIDE OUT”.
Isabelle Schad trainiert täglich Aikido. Das ist mit das Erste, wovon sie mir erzählt, als wir in ihrer Küche sitzen. Einfach nur Fragen beantworten, möchte sie nicht. Das gibt sie mir seit ihrer ersten E-Mail mit subtiler Beharrlichkeit zu verstehen.
Read more